Skip to content
Pflegeelternverein-Dithmarschen e.V.
Pflegeelternverein-Dithmarschen e.V.

Pflegeelternverein-Dithmarschen e.V.

Miteinander – Füreinander

Menü

  • Start
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Satzung
  • Termine/Anmelden
    • Mitglied werden
    • Themenabende
    • Seminare
      • Downloads
    • Mitglieder-versammlung
  • Kontakt
  • Lexikon
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmeldung zum Fachtag

Grundinformationen

Das neue Kinder- und Jugendhilfestärkungsgesetz tritt in Kraft.

Gleich zu Beginn gibt es Neues zu unserem Dauerthema in Sachen 75 % Regelung. Die Abgaben der jungen Erwachsenen sollen auf 25 % gesenkt werden. Dies ist aber nur ein kleiner Teil der Neuerungen. Den Link zum vollständigen  Gesetzentwurf findet ihr

PevDi e.V. 11. Januar 202111. Januar 2021 Aktuelles, Gewusst wie..., Grundinformationen, Wichtige-Entscheidungen Keine Kommentare Weiterlesen

Eigenanteil des jungen Auszubildenden vom Ausbildungsentgelt

Nun sind wieder viele PK in die Berufsausbildung gegangen und die allseits unliebsame Diskussion über die 75% Eigenleistung vom Ausbildungsentgelt ist wieder voll im Gange.(Es gibt auch Jugendämter, die einen geringeren Eigenanteil abverlangen) Auch die Art der Berechnung ist strittig.

PevDi e.V. 5. Oktober 20195. Oktober 2019 Aktuelles, Aus dem Kreis, Grundinformationen Keine Kommentare Weiterlesen

Spiegel TV-Beitrag zum Thema „fetales Alkoholsyndrom“

Am 06.02.2019 berichtete Spiegel TV über das Leben von betroffenen Kindern in einer Pflegefamilie aus Dithmarschen. Was ist eigentlich FASD? Womit haben Betroffene zu kämpfen? Was bedeutet die Diagnose für Pflegefamilien? Das lebenslange Leiden der Kinder – Alkohol während der

PevDi e.V. 7. Februar 20197. Februar 2019 Allgemein, Aus dem Kreis, Grundinformationen Keine Kommentare Weiterlesen

Vormund/ Pfleger

Erfolgt durch das Familiengericht ein Eingriff in die elterlichen Sorgerechte, muss der Richter angemessen handeln. Er muss abwägen, welche Teile der elterlichen Sorge im Interesse des Kindeswohles entzogen werden müssen und welche bei den Eltern verbleiben können („so wenig wie

PevDi e.V. 12. November 2017 Grundinformationen Keine Kommentare Weiterlesen

Vollmacht für Pflegeeltern

Pflegeeltern können sich von den leiblichen Eltern oder vom Vormund ihres Pflegekindes eine Vollmacht unterzeichnen lassen, in der die Entscheidungsbefugnisse, die ihnen gem. § 1688 Abs. 1 BGB zugestanden werden (Alltagsentscheidungen), ausgeweitet werden. Denkbar ist, dass die leiblichen Eltern /

PevDi e.V. 12. November 2017 Grundinformationen Keine Kommentare Weiterlesen

Verfahrenspfleger-Anwalt des Kindes

Verfahrenspfleger / Anwalt des Kindes Was ist ein Verfahrenspfleger? Gem. § 50 Abs. 2 FGG ist bei familienrechtlichen Verfahren ein Verfahrenspfleger (Anwalt des Kindes) einzusetzen, wenn 1. das Interesse des Kindes zu dem seiner gesetzlichen Vertreter in erheblichem Gegensatz steht,

PevDi e.V. 12. November 2017 Grundinformationen Keine Kommentare Weiterlesen

Umgangsrecht für Pflegeeltern

Seit der Novellierung des Kindschaftsrechts zum 01.07.1998 haben gem. § 1685 Abs. 2 BGB auch „enge Bezugspersonen des Kindes, wenn diese für das Kind tatsächliche Verantwortung tragen oder getragen haben (sozial-familiäre Beziehung)“, ein Umgangsrecht. Hierunter sind nach geltender Rechtsauffassung auch

PevDi e.V. 12. November 201712. November 2017 Grundinformationen Keine Kommentare Weiterlesen

Sorgerecht

Die gesetzlichen Grundlagen zur Elterlichen Sorge finden sich im BGB § 1626. Die Elterliche Sorge besteht aus der Personensorge und der Vermögenssorge. Die Personensorge beinhaltet gem. § 1631 Abs.1 BGB die Pflege, Erziehung und Beaufsichtigung des Kindes sowie die Bestimmung

PevDi e.V. 12. November 2017 Grundinformationen Keine Kommentare Weiterlesen

Rückführung

Wenn sich Situation der leiblichen Familie eines Pflegekindes stabilisiert hat und nach Einschätzung der Fachkräfte die Erziehungsaufgabe dort wieder wahrgenommen werden kann, ist zu prüfen, ob eine Rückführung des Kindes zu seiner Herkunftsfamilie erfolgen kann. Hierbei sind viele Faktoren zu

PevDi e.V. 12. November 2017 Grundinformationen Keine Kommentare Weiterlesen

Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche §35a SGBVIII

(1) Kinder oder Jugendliche haben Anspruch auf Eingliederungshilfe, wenn 1. ihre seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für ihr Lebensalter typischen Zustand abweicht, und 2. daher ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist

PevDi e.V. 12. November 2017 Grundinformationen Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Aktueller Flyer 2020

Download

Termine

Kategorien

  • Aktuelles (7)
  • Allgemein (34)
  • Aus dem Kreis (12)
  • Gewusst wie… (2)
  • Grundinformationen (22)
  • Kontinuität sichernde Maßnahmen (2)
  • Namensänderung (2)
  • Pflegegeld/SGBVIII (9)
  • Umgangsrecht (3)
  • Verbleibenssicherung (4)
  • Vormundschaft (6)
  • Wichtige-Entscheidungen (18)

PevDi e.V. mit einer Spende unterstützen

PevDi e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der keine eigenwirtschaftliche Zwecke hat.

Ihre Spende kommt unserer Arbeit im Interesse von Kindern und Jugendlichen zu Gute, die zeitweise oder auf Dauer nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können.

Bankverbindung:
Commerzbank Heide
DE75 2184 0078 0434 1301 00
Spenden auf Wunsch auch gegen Spendenquittung.

Vormundschaft in der Pflegekinderhilfe- Kooperation und Ehrenamt

Download

Total downloads: 906

Download

Total downloads: 1926

Archive

Mitglied im Landesverband für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien e.V.

Neueste Kommentare

  • E.B- bei Neue höchstrichterliche Rechtsprechung zum Umgangsrecht von Pflegekindern:
  • Holczinger bei !!! 18.03.2020 Statement zum Umgangskontakt vom Familiengericht Meldorf
  • PeDi bei VG Arnsberg: Keine pauschale Kürzung des Pflegegeldes bei Verwandtenpflege
  • Maria Bilfinger bei VG Arnsberg: Keine pauschale Kürzung des Pflegegeldes bei Verwandtenpflege
  • Thomas bei Pflegegeld auch für Vormund

Geschäftsstelle

Bergstr. 1
25712 Buchholz
Tel. 04825-901577
_______________________

Bankverbindung

Commerzbank Heide
IBAN: DE75 2184 0078 0434 1301 00

Besucher

130603
Users Today : 64
Users Yesterday : 68
This Month : 2809
This Year : 6192
Total Users : 130603
Views Today : 342
Total views : 600468
Who's Online : 2
Copyright © 2021 Pflegeelternverein-Dithmarschen e.V.. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
PevDi e.V. verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.OK