Skip to content
Pflegeelternverein-Dithmarschen e.V.
Pflegeelternverein-Dithmarschen e.V.

Pflegeelternverein-Dithmarschen e.V.

Miteinander – Füreinander

Menü

  • Start
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Satzung
  • Termine/Anmelden
    • Mitglied werden
    • Themenabende
    • Seminare
      • Downloads
    • Mitglieder-versammlung
  • Kontakt
  • Lexikon
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmeldung zum Fachtag

Vormundschaft

Vormundschaft in der Pflegekinderhilfe, Kooperation und Ehrenamt

Christian Erzberger, Henriette Katzenstein Die vorliegende Expertise widmet sich dem Zusammenspiel zwischen Pflegekinderhilfe und Vormundschaft, das bisher in Forschung und Literatur wenig behandelt wurde. Diese Schnittstelle wurde im Rahmen der Beschäftigung mit der Weiterentwicklung der gesetzli-chen Grundlagen und der Praxis

PevDi e.V. 10. Oktober 2018 Allgemein, Vormundschaft Keine Kommentare Weiterlesen

Aufwandsentschädigung für Pflegeeltern als Vormünder und Pfleger

Aufwandsentschädigung für Pflegeeltern als Vormünder und Pfleger

In vielen Fällen sind Pflegeeltern selbst Vormünder für ihre Pflegekinder, haben also das gesamte Sorgerecht für diese übertragen bekommen. In vielen anderen Fällen wurde den Pflegeeltern vom Familiengericht zumindest Teilbereiche der elterlichen Sorge übertragen, beispielsweise das Aufenthaltsbestimmungsrecht, das Recht der

PevDi e.V. 11. Februar 201728. Februar 2017 Vormundschaft Keine Kommentare Weiterlesen

Neueste Rechtsprechung zum Vorrang von Pflegeeltern als Vormünder

Neueste Rechtsprechung zum Vorrang von Pflegeeltern als Vormünder

Eine Reihe guter rechtlicher und pädagogischer Gründe spricht dafür, dass bevorzugt Pflegeeltern anstelle von Jugendämtern Vormund ihrer Pflegekinder sein sollten. Rechtlich besteht ohnehin ein entsprechender Vorrang. Dennoch müssen Vormundschaften für Pflegeeltern in der Praxis häufig gegen den Willen von Jugendämtern

PevDi e.V. 11. Februar 201714. Februar 2017 Vormundschaft Keine Kommentare Weiterlesen

Genehmigung der Taufe eines Pflegekindes

Genehmigung der Taufe eines Pflegekindes

Viele Pflegeeltern stellen sich die Frage, ob sie die Religion ihres Pflegekindes bestimmen oder eventuell ändern können. Häufig erhält der Verfasser hier Anfragen von Pflegeeltern, ob nicht auch das Pflegekind katholisch getauft oder evangelisch erzogen werden kann oder ob das

PevDi e.V. 11. Februar 201714. Februar 2017 Vormundschaft Keine Kommentare Weiterlesen

Vormundschaft für Pflegeeltern

Vormundschaft für Pflegeeltern

Voraussetzungen der Übernahme, Vorteile und Nachteile Von herausragender Bedeutung ist für Pflegeeltern die Frage, wer das Sorgerecht für ihr Pflegekind besitzt. Bei Geburt des Pflegekindes liegt das Sorgerecht meistens bei den leiblichen Eltern oder der leiblichen Mutter alleine. Vor der

PevDi e.V. 11. Februar 201714. Februar 2017 Vormundschaft Keine Kommentare Weiterlesen

Freiwillige Sorgerechtsübertragung auf Pflegeeltern nach § 1630 III BGB

Freiwillige Sorgerechtsübertragung auf Pflegeeltern nach § 1630 III BGB

Ganz überwiegend ist es sinnvoll, wenn Pflegeeltern auch das Sorgerecht für ihr Pflegekind besitzen. Abgesehen davon, dass diese ohnehin die engsten Bezugspersonen des Kindes sind, also das Kind und seine Bedürfnisse am besten kennen, ist es meist auch ein deutlicher

PevDi e.V. 11. Februar 201714. Februar 2017 Vormundschaft 1 Kommentar Weiterlesen

Aktueller Flyer 2020

Download

Termine

Kategorien

  • Aktuelles (7)
  • Allgemein (34)
  • Aus dem Kreis (12)
  • Gewusst wie… (2)
  • Grundinformationen (22)
  • Kontinuität sichernde Maßnahmen (2)
  • Namensänderung (2)
  • Pflegegeld/SGBVIII (9)
  • Umgangsrecht (3)
  • Verbleibenssicherung (4)
  • Vormundschaft (6)
  • Wichtige-Entscheidungen (18)

PevDi e.V. mit einer Spende unterstützen

PevDi e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der keine eigenwirtschaftliche Zwecke hat.

Ihre Spende kommt unserer Arbeit im Interesse von Kindern und Jugendlichen zu Gute, die zeitweise oder auf Dauer nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können.

Bankverbindung:
Commerzbank Heide
DE75 2184 0078 0434 1301 00
Spenden auf Wunsch auch gegen Spendenquittung.

Vormundschaft in der Pflegekinderhilfe- Kooperation und Ehrenamt

Download

Total downloads: 906

Download

Total downloads: 1926

Archive

Mitglied im Landesverband für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien e.V.

Neueste Kommentare

  • E.B- bei Neue höchstrichterliche Rechtsprechung zum Umgangsrecht von Pflegekindern:
  • Holczinger bei !!! 18.03.2020 Statement zum Umgangskontakt vom Familiengericht Meldorf
  • PeDi bei VG Arnsberg: Keine pauschale Kürzung des Pflegegeldes bei Verwandtenpflege
  • Maria Bilfinger bei VG Arnsberg: Keine pauschale Kürzung des Pflegegeldes bei Verwandtenpflege
  • Thomas bei Pflegegeld auch für Vormund

Geschäftsstelle

Bergstr. 1
25712 Buchholz
Tel. 04825-901577
_______________________

Bankverbindung

Commerzbank Heide
IBAN: DE75 2184 0078 0434 1301 00

Besucher

130609
Users Today : 70
Users Yesterday : 68
This Month : 2815
This Year : 6198
Total Users : 130609
Views Today : 372
Total views : 600498
Who's Online : 1
Copyright © 2021 Pflegeelternverein-Dithmarschen e.V.. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
PevDi e.V. verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.OK